
Dermatologie
und Venerologie:
Dr. Katharina Spängler
Qualifikation:
- Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Lebenslauf:
- Geb. 1974 in Wien
- 1992 Matura, Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium Wien XVIII, Haizingergasse
- 1992- 2003 Studium der Humanmedizin an der Universität Wien
- 1992-2003 Anstellung als Ordinationshilfskraft ,
- Gemeinschaftsordination Dr. Elisabeth Spängler, FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten/ Dr. Walter Spängler, FA für Chirurgie
- Februar 2004 – Juli 2004 Turnus Unfallkrankenhaus Lorenz- Böhler
- 2004 – 2006 Lehrpraxis Ordination Dr. Elisabeth Spängler , FA für Haut und Geschlechtskrankheiten
- April 2006 – August 2009 Turnusausbildung und Absolvierung der Gegenfächer an der Krankenanstalt Rudolfstiftung
- August 2009- Juni 2013 Ausbildung zum Facharzt für Haut- Geschlechtskrankheiten an der dermatologischen Abteilung der KA Rudolfstiftung (Univ. Prof. Dr. Klemens Rappersberger)
- Seit 1.12.2013 Fachärztin für Haut und Geschlechtskrankheiten
- Seit Februar 2014 Ordinationsvertretung Kassenpraxis Fr. Dr. Parissa Mastan , 1030 Wien
- Seit April 2014 : Konsiliärztin im KH der Barmherzigen Schwestern, 1060 Wien
- Seit Juni 2014: Wahlarzt für Haut und Geschlechtskrankheiten
- Seit Juli 2014: Kassenvertrag – KFA
- Seit Juni 2021: Oberärztin am ÖGK-Gesundheitszentrum Favoriten
Mitgliedschaften:
- Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie
Vortragstätigkeit und Fallpräsentationen im Rahmen dermatologischer Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen:
- 2009 Morbus Köhlmeier – Degos, Histositzung Jahrestagung der ÖGDV
- 2010 Mucinosis follicularis – idiopathische Form, Histositzung Jahrestagung der ÖGDV
- 2010 Pemphigus familiaris ( Morbus Hailey-Hailey), Exacerbation on Infection with Herpes simplex Virus Typ II,
16th Alpe- Danube – Adria Congress an STD and Skin Infections - 2011 Akrodermatitis enteropathica – erworbenes Zinkmangel Syndrom nach bariatrischer Chirurgie und Schwangerschaft, Fallpräsentation Jahrestagung der ÖGDV
- 2013 atypische Mykobakterieninfektion unter TNF- alpha -Blocker ,Wiener Dermatologenabend
- 2013 Multilokuläres Pyoderma gangraenosum, 2ter Dermatologie-Tag Wien
- 2013 Toxisch epidermale Nekrolyse & Systemischer Lupus erythematodes, 2ter Dermatologie- Tag
Publikation:
- Bakterielle Hautinfektionen bei Diabetes mellitus, Diabetes Forum 3/2011
Medizinische Leistungen:
- Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen
- Hautkrebsvorsorge
- Auflichtmikroskopische Muttermalkontrolle
- Operative Dermatologie
- Kryotherapie aktinischer Hautschäden und Viruswarzen
- Entfernung kosmetisch störender Hautveränderungen
- Diagnose und Therapie von Geschlechtskrankheiten
Ordinationszeiten:
- Dienstag von 15:30 – 18 Uhr
- Mittwoch von 9:00 – 13 Uhr
- Wahlärztin und KFA