
Augenheilkunde und Optometrie: OA Dr. Lukas Kellner
Ausbildung:
- Humanistisches Gymnasium (Kollegium Kalksburg der Gesellschaft Jesu, Wien)
- Medizinstudium an der Universität Wien, Promotion 1999
- Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann Institutes für Retinologie und biomikroskopische Laserchirurgie 1998 bis 2015 (Leitung: Univ. Prof. Dr. Susanne Binder)
- Auslandsaufenthalte in Melbourne, Australien (Royal Melbourne Hospital) und Baltimore, USA (Johns Hopkins University)
- Ausbildung zum Augenfacharzt an der Augenabteilung der KA Rudolfstiftung der Stadt Wien unter Frau Prim. Univ. Prof. Dr. Susanne Binder von 2001 bis 2006
- Gegenfachausbildung an der Abteilung für Plastische und Wiederherstellungschirurgie der KA Rudolfstiftung der Stadt Wien unter Frau Prim Univ. Prof. Dr. Maria Deutinger (2007)
Tätigkeit:
- Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie seit 2007
- Ordination seit 2007 (Wahlarzt aller Kassen, KFA)
- Konsiliarfacharzt der AUVA am Rehabilitationszentrum Weisser Hof und am Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus
- Konsiliarfacharzt des Hartmannspitals der Franziskanerinnen von der Christlichen Liebe
Schwerpunkte und operative Tätigkeit:
- Kataraktchirurgie
- Glaukomchirurgie
- Okuloplastische Lidchirurgie
- Lasertherapie bei Netzhauterkrankungen
- Laserchirurgie bei Pathologien am vorderen Augenabschnitt
- Therapie der Makuladegeneration
- Ehem. Leiter der Kataraktambulanz der KA Rudolfstiftung (2009 bis 2023)
- Ehem. Mitarbeiter der Glaukomambulanz und der Ambulanz für Makulaerkrankungen
Zusatzqualifikation und Mitgliedschaften:
- Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft
- Societe Francaise d` Ophthalmologie
- Ophthalmologic Society of Zimbabwe
- Notarztdiplom
- Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer
- Laserschutzkurs der AUVA
Fremdsprachen:
- Englisch
- Französisch